Kurzbeschreibung: | |
Der Film, inszeniert von Saara Cantell, basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Marjatta Kurenniemi und erzählt die Geschichte von Jill und Joy (im Original: Onneli und Anneli). Die neunjährigen Mädchen Jill und Joy führen ein besonderes Leben in ihrem eigenen, eigens für sie entworfenen Haus an der Rosenstraße. Ihre Idylle wird an einem Dezemberabend durch die Ankunft einer winzig kleinen Familie unterbrochen: die Familie McTiny (im Original: Vaaksanheimo). Mit einem Auto, kaum größer als ein Schuhkarton, halten die obdachlos gewordenen McTinys vor dem Haus der Mädchen, da ihr Zuhause von einer Straßenwalze zerstört wurde. Die kleine Familie plant, vorübergehend bei Jill und Joy zu wohnen und zieht dafür kurzerhand in deren Puppenhaus ein. Sie warten auf die Rückkehr von Frau Rosebud (im Original: Rouva Ruusupuu), die für ihre Fähigkeiten im Hausbau bekannt ist. Das Zusammenleben im Winter wird jedoch kompliziert, als sich herausstellt, dass nicht alle erwachsenen Menschen gute Absichten gegenüber den winzigen Neuankömmlingen hegen. Insbesondere Adele, die eine Tankstelle betreibt, wird in ihren eigenen finanziellen Nöten auf die außergewöhnlichen kleinen Menschen aufmerksam. Sie fasst den Plan, die McTinys einzufangen und als Attraktion an ein lokales Kuriositätenkabinett zu verkaufen. Jill und Joy müssen die McTinys nun vor der Gefahr durch die “großen Leute” beschützen. Die Handlung beleuchtet dabei Themen wie die Akzeptanz von Andersartigkeit und spielt mit der Ästhetik des Miniaturformats. Letztendlich hängt das Schicksal der Kleinsten davon ab, wie sie von ihrer Umwelt behandelt werden. |
|
Filmtitel: | Onneli und Anneli im Winter |
Originaltitel: | Onnelin ja Annelin talvi |
Genre: | Familienfilm |
Regie: | Saara Cantell |
Darsteller: | Aava Merikanto (Onneli), Lilja Lehto (Anneli), Annaleena Sipilä (Rouva Vaaksanheimo), Joonas Saartamo (Herra Vaaksanheimo), Leena Uotila (Mummo Vaaksanheimo), Aleksis Koistinen (Putti Vaaksanheimo), Lydia Ristisuo (Lilli Vaaksanheimo), Jaakko Saariluoma (Urho Ulpukka), Johanna af Schultén (Rouva Rosina Rusina), Eija Ahvo (Rouva Ruusupuu), Elina Knihtilä (Tingelstiina Vappunen), Kiti Kokkonen (Tangelstiina Vappunen), Samuli Vauramo (Arska), Inka Kallén (Adele), Tobias Zilliacus (Outolan johtaja), Irina Pulkka (Annelin äiti), Meri Nenonen (Onnelin äiti), Amalia Paju (Onnelin sisko), Elias Koistinen (Petteri), Edvin Fagerström (Onnelin veli), Emanuel Koponen (Onnelin sisarus), Kanerva Kuu Merikanto (Onnelin sisko), Väinö Honkanen (Onnelin veli), Santeri Hännikäinen (Onnelin veli), Valtteri Tuominen (Onnelin veli), Lars Svedberg (Kukkotuuliviiri), Sofia Öhberg (Tonttu), Ava Siljander (Tonttu), Rebecca Halonen (Tonttu), Taisto Huttunen (Merimies), Seppo Karja (Joulupikku), Helena Grönqvist (Torimyyjä), Kristian Willner (Torimyyjä), Iitu Tanskanen (Torimyyjä), Timo Lindgren (Metsuri), Jaakko Härkönen (Lumiauraaja), Lumia Taskila (Tyttö puussa), Minna Tepponen (Ohikulkija), Sasu (Ohikulkijan koira), Twii (Vahti -koira), Ruu (Misse -kissa), Goldie (Poni), Santtu (Poni), Riepu (Kani), Pupu (Kani), Camilla (Kanarialintu), Dorinda (Kanarialintu), Huda-Huda (Pienoiskoira) |
Produktionsjahr: | 2015 |
Land: | Finnland |
Länge: | 1 Std. 21 Min. |
FSK: | |
Versionen | |
Family Switch
Kurzbeschreibung: Der Netflix-Film von 2023, inszeniert von McG (bekannt durch Produktionen wie Drei Engel für Charlie und Terminator: Die Erlösung), bedient sich eines vertrauten Komödien-Klischees: dem Körpertausch. Die Produktion mit Jennifer Garner und Ed Helms Weiterlesen
0 Kommentare