Kurzbeschreibung: | |
Der Film, inszeniert von Stefan Bühling, ist ein Ensemblewerk, das mehrere miteinander lose verbundene Geschichten rund um die Weihnachtszeit im tief verschneiten Mittenwald erzählt. Die Handlung spannt sich dabei von komödiantischen Elementen über Coming-of-Age-Aspekte bis hin zu dramatischen Momenten und behandelt Themen wie Liebe, Patchwork-Familien, Adoption, Einsamkeit und Fürsorge. Im Zentrum einer dieser Handlungsstränge steht Adika, der kurz vor dem Fest als Paketfahrer jobbt. Trotz des vorweihnachtlichen Stresses behält er meistens seine gute Laune. Lediglich wenn er sich mit der Pflegerin Tessa um Parkplätze streiten muss, gerät seine Stimmung ins Wanken. Adika findet Tessa eigentlich sehr interessant, zögert aber, sie anzusprechen. Tessa wiederum arbeitet hart daran, die Laune der resoluten Seniorin Charlotte Haslhuber aufzuhellen. Ein weiteres Paar im Ort, die Bäcker Tim und Julian, erleben eine turbulente Zeit, da ihre Adoption vorgezogen wird und sie plötzlich kurz vor Heiligabend Eltern des Babys Jonathan werden. Sie müssen nun versuchen, die neue Elternschaft mit den geschäftigen Stunden vor Weihnachten zu vereinbaren. Parallel dazu steht bei Guido Waller ein Wiedersehen an, da seine Tochter Henny zu ihm ziehen möchte was zum Ärger von Hennys Mutter Sybille führt. Die getrennten Eltern müssen sich mit dieser neuen Patchwork-Situation auseinandersetzen. Sybille trifft daraufhin den jungen, verstörten Elias, der von zu Hause weggelaufen ist. Sybille verbündet sich mit ihm, und Elias vertraut ihr seine familiäre Notlage an, was Sybille hilft, ihre eigenen Probleme in Relation zu setzen. Auch Ruth begegnet Frank auf einer Ausstellung, nachdem sie ihn zunächst energisch abgewiesen hatte. Sie verstehen sich gut, doch Frank scheint ein Geheimnis zu haben. Am Heiligabend schließlich lässt das Fest der Liebe alle innehalten und die verschiedenen Menschen finden auf eine ganz besondere Art und Weise zueinander. Adika und Tessa küssen sich nach dem Essen in der Küche. Die verschiedenen Charaktere verbringen den Abend, wobei die unwiderstehliche Magie des Festes die Herzen und Köpfe der Menschen erfasst und Hilfsbereitschaft großgeschrieben wird. |
|
Filmtitel: | Weihnachtspäckchen … haben alle zu tragen |
Originaltitel: | |
Genre: | Komödie, Drama |
Regie: | Stefan Bühling |
Darsteller: | Pasquale Aleardi (Frank Donneck), Angela Ascher (Franzi Mitterer), Florian Bartholomäi (Julian Haindl), Corinna Binzer (Verena Urbach), Jakob Tiger Brendel (Elias Benz), Sylvia Eisenberger (Charlotte Haslhuber), Florian Kiml (Quirin), Katrin Lux (Britta Borsing), Proschat Madani (Ruth Neuberg), Jacob Matschenz (Tim Reichert), Yann Mbiene (Adika Okafor), Henny Reents (Sibylle Stein), Manuel Rubey (Guido Waller), Hans Stadlbauer (Willi Brummel), Zoë Valks (Tessa Leitner), Carlotta von Keyserlingk (Lena Borsing), Dilara Aylin Ziem (Henny Stein) |
Produktionsjahr: | 2023 |
Land: | Deutschland |
Länge: | |
FSK: | |
Versionen | |
Amazon Video: | bei Amazon anzeigen |
Film Trailer: | |
Family Switch
Kurzbeschreibung: Der Netflix-Film von 2023, inszeniert von McG (bekannt durch Produktionen wie Drei Engel für Charlie und Terminator: Die Erlösung), bedient sich eines vertrauten Komödien-Klischees: dem Körpertausch. Die Produktion mit Jennifer Garner und Ed Helms Weiterlesen
0 Kommentare