Kurzbeschreibung: | |
Der dritte Teil der populären Weihnachtsromanze von Netflix, inszeniert von John Schultz, bringt das Publikum zurück ins malerische Aldovien, wo Königin Amber (Rose McIver) und König Richard (Ben Lamb) in freudiger Erwartung ihres ersten Kindes sind. Die Filmreihe, die 2017 mit der Geschichte einer undercover Journalistin und einem Prinzen begann und 2018 in die königliche Hochzeit mündete, setzt nun auf die Aufregung um den königlichen Nachwuchs als zentrales Thema. Handlung und zentrales MysteriumDie Feierlichkeiten zum Weihnachtsfest dienen als Kulisse für einen wichtigen diplomatischen Akt: Amber und Richard empfangen König Tai (Kevin Shen) und Königin Ming (Momo Yeung) des fernen Königreichs Penglia. Ziel des Besuchs ist die feierliche Erneuerung eines 600 Jahre alten Friedensvertrages. Die hochschwangere Amber, die weiterhin aktiv die Geschicke ihrer neuen Heimat mitgestaltet, setzt sich dafür ein, dass ihr erstes Kind, unabhängig vom Geschlecht, künftiger Thronerbe wird und dass sie als Königin den bedeutenden Vertrag mitunterzeichnet. Die festliche Stimmung wird jedoch jäh unterbrochen, als das kostbare Vertragswerk kurz vor der Unterzeichnung auf mysteriöse Weise verschwindet. Dieses Ereignis gefährdet nicht nur den Frieden zwischen den Königreichen, sondern zieht auch eine uralte Prophezeiung nach sich, die Ambers ungeborenes Kind mit einem Fluch belegt. Die Königin, die ihre journalistischen Fähigkeiten nicht vergessen hat, muss in einem Wettlauf gegen die Zeit genauer gesagt bis Mitternacht am Weihnachtsabend den Dieb entlarven, um die Sicherheit ihrer Familie und Aldoviens zu gewährleisten. Kritische Stimmen und ZielgruppeDie Kritiken zu dieser dritten Netflix-Weihnachtskomödie fallen überwiegend gemischt bis negativ aus. Im Vergleich zu den Vorgängern wird dem Film von mancher Seite harmlos-ziellose Unterhaltung bescheinigt, die primär die Fans der Reihe ansprechen dürfte, welche sich auf ein Wiedersehen mit den vertrauten Figuren freuen. Die Handlung wird teilweise als zusehends verworrener empfunden, wobei der Titel etwas irreführend ist, da sich der Fokus weniger auf die Schwangerschaft Ambers als vielmehr auf das diplomatische Mysterium um den verschwundenen Vertrag legt. Manche Rezensenten bemängeln die klischeehafte Darstellung fremdländischer Kulturen und die wenig überzeugenden Logiklöcher der Geschichte, wobei die Gefahr eines Fluches über dem Baby als unnötiger und merkwürdiger Plot-Punkt kritisiert wird. Andere sehen darin jedoch einen charmanten Hangout-Film, der die Erwartungen an eine kitschig-romantische Wintergeschichte erfüllt und ein kalkuliertes, glückliches Ende liefert. Positiv hervorgehoben wird mitunter, dass der Film laut einer feministischen Kritik in Bezug auf die weiblichen Charaktere und deren Rollen sowie in Fragen der Repräsentation Fortschritte macht. Trotz der kritischen Einwände liefert der Film die Art von besinnlich-verträumter Unterhaltung in der malerischen Kulisse von Schloss Pele? (Rumänien), die für viele Zuschauer ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Gemütlichkeit geworden ist. |
|
Filmtitel: | A Christmas Prince 3: The Royal Baby |
Originaltitel: | |
Genre: | Familienfilm, romantische Komödie |
Regie: | John Schultz |
Darsteller: | Rose McIver (Queen Amber), Ben Lamb (King Richard), Alice Krige (Queen Helena), Honor Kneafsey (Princess Emily), Kevin Shen (King Tai), Momo Yeung (Queen Ming), Sarah Douglas (Mrs. Averill), Theo Devaney (Simon), Richard Ashton (Mr. Little), Raj Bajaj (Sahil), Crystal Yu (Lynn), Andy Lucas (Mr. Zabala), Tahirah Sharif (Melissa), John Guerrasio (Rudy), Joel McVeagh (Andy), Madra Ihegborow (Dr. Magoro), Billy Angel (Tom Quill), Cristian Calara (Baby Elleri) |
Produktionsjahr: | 2019 |
Land: | USA |
Länge: | 1 Std. 24 Min. |
FSK: | ab 6 Jahren |
Versionen | |
Film Trailer: | |
Family Switch
Kurzbeschreibung: Der Netflix-Film von 2023, inszeniert von McG (bekannt durch Produktionen wie Drei Engel für Charlie und Terminator: Die Erlösung), bedient sich eines vertrauten Komödien-Klischees: dem Körpertausch. Die Produktion mit Jennifer Garner und Ed Helms Weiterlesen
0 Kommentare